Kinesiologie - wohltuend für Körper, Geist und Seele!

Wenn Sie sich zu einer kinesiologischen Behandlung entschliessen, dann möchten Sie etwas in Ihrem Leben verändern. Sie sind bereit, sich auf etwas Neues einzulassen, neue Erkenntnisse zu gewinnen, sich vielleicht neue Ziele zu setzten, vielleicht auch Altes und Belastendes hinter sich zu lassen. Gerne begleite ich Sie auf Ihrem Weg!

(Wieder) in Bewegung kommen

Zurück auf die Sonnenseite des Lebens

Alte Glaubensmuster loslassen

Kinesiologische Behandlung

Eine kinesiologische Balance beginnt mit einem therapeutischen Gespräch. Als Kinesiologin leite und unterstütze ich Sie bei der Suche nach alten, einschränkenden Glaubens- und Lebensmustern. Einfühlsam und personenzentriert. Doch Sie behalten dabei stets Ihre Selbstverantwortung und bestimmen, worauf und wie tief Sie sich auf etwas einlassen möchten. So entdecken und verwirklichen Sie Ihr eigenes Potential.

Steffi Zuk Kinesiologie

Meine Motivation

Das Leben schenkt uns viele Freuden, konfrontiert uns aber auch immer wieder mit Tiefen und Tälern, die wir durchschreiten müssen. Körperliche oder emotionale Stolpersteine legen sich uns in den Weg. Wenn wir diese als Herausforderung annehmen können, bieten sich wunderbare Möglichkeiten, uns persönlich weiterzuentwickeln. 

Die Kinesiologie erlebe ich als eine ganzheitliche Methode, um den Menschen in seiner seelischen, körperlichen und geistigen Gesamtheit weiterzubringen.

0

Methoden kennt die Integrative Kinesiologie – damit bringen wir Ihr Energiesystem wieder ins Gleichgewicht!

Sitzung vereinbaren

In einer kinesiologischen Sitzung werden Selbstheilungskräfte und Lernvermögen mit Hilfe verschiedener Techniken auf körperlicher, geistiger und emotionaler Ebene gestärkt und ins Gleichgewicht gebracht.

Kinesiologie muss man erleben und selbst spüren. Probieren Sie es aus!

Sitzung in der Kinesiologie

Covid-19

Bitte kommen Sie generell nur in die Praxis, wenn Sie gesund sind. Bei Symptomen, die auf eine Covid-19-Erkrankung hinweisen, bleiben Sie bitte zuhause. 
In meiner Praxis sollen sich alle wohlfühlen. Wir entscheiden deshalb gemeinsam, ob eine Maske getragen wird, oder nicht.